Steuererklärung

Wann die Abgabe Pflicht ist: Rentner müssen eine Steuererklärung für 2023 abgeben, wenn der Gesamtbetrag ihrer Einkünfte über dem Grundfreibetrag von 10 908 Euro (Ehepaare: 21 816 Euro) lag. Quelle: Guter Rat

Starthilfe für BAföG-Empfänger geplant

Nach einem Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Bildung und Forschung soll es für bedürftige Studenten eine Starthilfe von1.000 Euro zu Beginn ihres Studiums geben. Ab wann es diese zusätzliche Unterstützung geben wird, steht noch nicht fest. Quelle:...

Rentensteigerung

Ab 1. Juli 2024 erhalten Rentnerinnen und Rentner mehr Geld. Die Rente steigt um 4,57 Prozent. Da die Angleichung der Rente in Ost und West bereits im vergangenen Jahr vorzeitig erreicht wurde, gibt es einen einheitlichen Anpassungswert für die alten und neuen...

Reisekosten

Dienstreisen abrechnen: Bei Dienstreisen (Auswärtstätigkeit) zählt die Hin- und Rückfahrt. Es gilt dann das Reisenkostenrecht mit einheitlich 30 Cent pro Kilometer Entfernung. Eine Erhöhung ab dem 21. Kilometer gibt es nicht.  Quelle: Guter...

Änderung beim Elterngeld

Ab April 2024 erhalten Eltern nur noch bis zu einem gemeinsamen Einkommen von 200.000 Euro im Jahr Elterngeld. Ab April 2025 sinkt die Einkommensgrenze auf 175.000 Euro pro Jahr. Für Alleinerziehende liegt die Grenze künftig bei 150.000 Euro Jahreseinkommen. Quelle:...