1,2 Milliarden Euro Erbschaftsteuer in Baden-Württemberg

Im Jahr 2024 waren allein in Baden-Württemberg 20.122 Erbschaften und Schenkungen steuerpflichtig, so das statistische Landesamt. Bei fast 80 Prozent dieser Fälle handelt es sich um Erbschaften. Das Land, dem die Erbschaft- und Schenkungsteuer zusteht, konnte dadurch...

Neue Bank Regelung

Ab dem 9. Oktober 2025 gelten in der EU neue Bankregeln: Banken müssen bei jeder Überweisung prüfen, ob der angegebene Empfängername und die IBAN übereinstimmen. Zudem muss das Recht auf kostenlose Echtzeitüberweisungen rund um die Uhr (auch an Feiertagen) und auf...

Rückgang bei neuen Ein- und Zweifamilienhäusern

Im Jahr 2024  wurden laut Statistischem Bundesamt 251.900 Wohnungen in Deutschland  fertiggestellt und damit 14,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Besonders drastisch ist der Rückgang bei den neueinrichteten Ein- und Zweifamilienhäusern: Die Zahl der...

Mindestlohn: Kommission will Erhöhung in zwei Stufen ab 2026

Zum 1. Januar 2026 soll der gesetzliche Mindestlohn auf 13,90 Euro brutto je Zeitstunde steigen. Das hat die Mindestlohn-Kommission vorgeschlagen. In einem weiteren Schritt soll die Lohnuntergrenze zum 1. Januar 2027 auf 14,60 Euro pro Stunde angehoben werden. Quelle:...

Mehrheit glaubt nicht an Problemlösung durch Verschuldung

Laut einer in der FAZ veröffentlichte Allensbach-Umfragen glaubten lediglich 21 Prozent der Befragten, dass die Probleme in Deutschland durch Verschuldung gelöst werden können. 68 Prozent zweifeln dagegen daran. 69 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass die...