Steuererklärungsfristen für 2024

Für steuerlich nicht beratene Steuerzahler endet die Frist zur Abgabe der Steuererklärung für das Jahr 2024 am 31. Juli 2025. Die Frist bei steuerlich beratenen (z. B. durch Steuerberater) Personen endet am 30. April 2026. Quelle: BdSt

Reisekosten im Ausland

Die steuerlichen Pauschalbeiträge für Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen wurden für einige Länder erhöht. Die neuen Pauschalbeiträge gelten für Reisetage ab dem 1. Januar 2025 und können bei dem...

Minijobgrenze und Mindestlohn werden 2025 erhöht

Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn ist in Deutschland die Lohnuntergrenze, die nicht unterschritten werden darf. Seit 1. Januar 2024 gilt ein Mindestlohn von 12,41 Euro. Zum 1. Januar 2025 steigt der Mindestlohn auf 12,82 Euro. Ab Januar 2025 wird die...

eRechnung

Der Gesetzgeber hat beschlossen, für alle Umsätze zwischen Unternehmen (sog. B2B-Umsätze) verpflichtend eine elektronische Rechnung einzuführen. Dies geschieht im Vorgriff auf eine EU-weit verbindliche eRechnung und eines EU-weiten Meldesystems zur Eindämmung von...

Aufbewahrungsfristen

Die Aufbewahrungsfristen für einige Buchführungsunterlagen wurden verkürzt. So sind Buchungsbelege, wie z. B. Rechnungskopien oder Lohn- und Gehaltslisten, nunmehr statt zehn Jahre nur noch acht Jahre aufzubewahren. Welche Unterlagen Sie vernichten können, finden Sie...