Die EU erwägt die Deckelung der Einnahmen aus der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien und aus der Kernenergie, bei 180 Euro bis 200 Euro pro Megawattstunde, als Teil ihres Energie-Notfallpakets. Dies kann zu einer weiteren Entlastung bei den Strompreisen führen. Auch national ist eine sog. Strompreisbremse geplant, die bis zum Jahresende umgesetzt werden soll.

Quelle: BdSt