Homeoffice-Pauschale

Die Entfristung und Anpassung der Homeoffice-Pauschale wurde vom BdSt seit langem gefordert und soll nun umgesetzt werden. Die Homeoffice-Pauschale in Höhe von 5 Euro pro Tag wird ab 2023 dauerhaft entfristet und der maximale Abzugsbetrag von 600 Euro auf 1.000 Euro...

Einmalzahlung für Rentner

Bei der bisherigen Energiepreispauschale von 300 Euro im September 2022 gingen vor allem Rentner mit ausschließlichem Bezug von Altersrenten leer aus. Ab dem 1. Dezember 2022 sollen Rentner einen einmaligen Zuschuss zu den Energiekosten in Höhe von 300 Euro erhalten....

Steuerfreie Inflationsausgleichsprämie durch den Arbeitgeber

Das 3. Entlastungspaket befasst sich auch mit einer steuerfreien Hilfeleistung, die Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern freiwillig auszahlen können. Arbeitgeber können ab Oktober 2022 bis Ende 2024 somit ihren Arbeitnehmern eine Inflationsprämie in Höhe von insgesamt bis...

Strompreisdeckel

Die EU erwägt die Deckelung der Einnahmen aus der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien und aus der Kernenergie, bei 180 Euro bis 200 Euro pro Megawattstunde, als Teil ihres Energie-Notfallpakets. Dies kann zu einer weiteren Entlastung bei den Strompreisen führen....