52,9 Prozent

Der in Deutschland erzeugte und in das Stromnetz eingespeiste Strom stammte auch im 1. Quartal 2022 mehrheitlich aus konventionellen Energieträgern. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sank die Stromerzeugung aus konventionellen Energieträgern gegenüber dem 1....

+ 13 Prozent

Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im März 2022 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes real (preisbereinigt) 13,0 % und nominal (nicht preisbereinigt) 16,4 % mehr umgesetzt als im März...

Seit Oktober gilt ein Mindestlohn von 12 Euro

Bund der Steuerzahler: Auch Entgeltgrenze für Minijobs erhöht Seit 1. Oktober 2022 gilt eine Lohnuntergrenze von 12 Euro je Stunde. Mit den Gehaltsabrechnungen in diesem Monat müssen die Arbeitgeber deshalb die Entgelte der Beschäftigten kontrollieren und in...

Richtig so! Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme sinkt

Damit wird eine Forderung unseres Verbands umgesetzt Die Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent für Gas und Fernwärme ist nun beschlossene Sache! Dafür hat der Bundestag heute den Weg frei gemacht. Die Mehrwertsteuersenkung gilt offiziell ab dem 1. Oktober 2022 und...

+ 12 Prozent

Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 1. Quartal 2022 um durchschnittlich 12,0 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Damit lag die Steigerungsrate des Häuserpreisindex gegenüber dem Vorjahresquartal zum vierten Mal in Folge über...